Weintechnologe/in
Ausbildung & Vollzeit
Weintechnologe/in
Ausbildung & Vollzeit
Wir suchen Unterstützung für unser FRITZ WALTER-WeinKellerTeam!
Als Weintechnologe verfolgst du den gesamten Weg der Traube von der Anlieferung in unserem Weinkeller bis hin zum Versand. Zuerst einmal werden die gelieferten Trauben dafür geprüft, zum Beispiel auf ihren Zuckergehalt. Anschließend werden sie zu Fruchtbrei zerkleinert, der sogenannten Maische und danach zu Saft, dem Most, ausgepresst.
Der Traubenmost muss dann auf mechanische, maschinelle oder chemische Weise vorgeklärt werden, zum Beispiel werden Schmutzreste oder Schalenstückchen entfernt. Anschließend beobachtest du die Gärung des Mosts, misst die Temperatur und nimmst Proben. Ist der Wein fertig, prüfst du ihn im Labor: Wie hoch sind der Alkohol- und Zuckergehalt? Stimmen Farbe und Bukett? Ist alles fein mit dem Wein, dann wird er in Flaschen abgefüllt, fachmännisch gelagert und ist zum Trinken bereit.
Wir stellen ab sofort ein!
Du arbeitest viel mit Maschinen und Anlagen: Pressen, Pumpen, Kühl- und Erwärmungsanlagen, Prüf- und Messgeräte, Gär- und Abfüllanlagen – für jede Station auf dem Weg von der Frucht zum Getränk hast du technische Unterstützung. Diese ganzen Maschinen müssen natürlich auch regelmäßig gewartet und gesäubert werden und hin und wieder musst du auch mal ein Weinfass von innen putzen.
Die Ausbildung als Weintechnologe dauertdrei Jahre und findet sowohl bei uns im WeinGut als auch in Berufsschulen statt. Im theoretischen Unterricht lernst du, wie du die Qualität der Trauben beurteilst, wie Maische und Most verarbeitet werden und was du über alkoholische Gärung wissen musst. Bei uns im Weinkeller setzt du das Gelernte dann in die Tat um, maischt Trauben ein und verwandelst das alles dann in Wein.
Für die Ausbildung zur Weintechnologin/zum Weintechnologen solltest Folgendes mitbringen:
Verantwortungsbewusstsein - Sauberkeit - gute Beobachtungsgabe - ausgeprägter Geschmacks- und Geruchssinn - technisches Verständnis - Geschick im Umgang mit Maschinen - Interesse an der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln - gute körperliche Konstitution - Teamfähigkeit
...und natürlich: Freude am Wein!
Ausbildungsbeginn:
01. August 2022
familiäres Arbeitsumfeld - sicherer Arbeitsplatz - leistungsgerechte Vergütung - geregelte Arbeitszeiten - Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten - junges, dynamisches Team.
Wenn sich das nach einem Beruf für dich anhört, dann sende uns doch deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an info@fritz-walter.de